Systematisches
und prognosefreies
Anlagekonzept

Umgesetzt im Aktienfonds
smartF® - Equity Switzerland Enhanced
smartF®-Anlagekonzept
​Das Anlagekonzept smartF® wurde in Kooperation mit dem «Quant-as-a-Service»-Anbieter QuantArea AG entwickelt. Es basiert auf einer systematischen, quantitativen Analyse der Fundamentaldaten von Unternehmen in Kombination mit modernsten wissenschaftlichen Methoden der Portfoliokonstruktion. Der Ansatz ist frei von Emotionen und punktuellen Renditeprognosen und konzentriert sich auf ertragsstarke Qualitätsaktien mit hohen Ausschüttungen. Das Anlagekonzept kann auf andere Aktienmärkte ausgeweitet werden. Im Vergleich zu traditionellen indexierten Anlagelösungen bietet das Anlagekonzept vorteilhafte Risiko-Rendite-Eigenschaften. Eine weitere wichtige Komponente ist die systematische Reduktion der CO2-Intensität und des CO2-Footprints im Vergleich zur Benchmark zum Rebalancingzeitpunkt. Der Ansatz richtet sich sowohl an Privatanleger als auch an professionelle und institutionelle Investoren wie Pensionskassen.
«Der systematische Ansatz, die klaren Strategieeigenschaften und die disziplinierte Umsetzung vereinfachen gegenüber unseren Kunden die Rechenschaftspflicht und die Nachvollziehbarkeit der Performance.»
Stefan Rammelmeyer, CEO WINVEST ASSET MANAGEMENT AG
Werbung gemäss Finanzdienstleistungsgesetz
Fondsportrait
smartF® - Equity Switzerland Enhanced
​Der smartF® - Equity Switzerland Enhanced Fonds investiert in qualitativ hochstehende und ertragsstarke Schweizer Aktien mit hohen Ausschüttungen. Der Fonds berücksichtigt durchschnittlich 35 Aktien aus dem Universum des Swiss Performance Index SPI®. Ziel ist es, das Risiko-Rendite-Profil gegenüber dem SPI® mittel- bis langfristig zu verbessern. Die Anlagen erfolgen nach einem systematischen, risikobasierten und prognosefreien Anlagekonzept. Das hinsichtlich der Faktoren Qualität, Profitabilität und «Shareholder Yield» optimierte Portfolio verfügt zudem über eine gezielte Reduktion der CO2-Intensität und des CO2-Fussabdrucks gegenüber dem SPI®.
Hiert geht es zu den Produktedokumentationen:
* Klasse wird bei Bedarf lanciert
Eckdaten Fonds
Daten per 31.12.2024
Mehrwert für Investoren
Systematisches und prognosefreies Anlagekonzept mit Fokus auf Unternehmen mit hoher Qualität, Profitabilität und hohem Shareholder Yield.

Höhere Qualität, Profitabilität und Ausschüttung
​Die systematische Analyse der Fundamentaldaten von Unternehmen sowie deren quantitative Faktor-Optimierung resultieren in einem Portfolio, das im Durchschnitt eine höhere Qualität, Rentabilität und Ausschüttung aufweist als der SPI®.

Vorteilhafte Risiko-Rendite-Eigenschaften
Der Fonds strebt eine höhere Rendite-Risiko-Effizienz als der SPI® an, und zwar aufgrund seiner Eigenschaften und seines Risikomanagements. Ziel ist es, bei vergleichbarem Risiko eine höhere Rendite als der SPI® zu erzielen.

Systematische Risikosteuerung
Das Portfoliorisiko wird vierteljährlich zum Zeitpunkt des Rebalancing mittels modernster quantitativer Methoden gemessen und gesteuert. Ziel ist es, dass das Risiko gemessen an der Portfoliovarianz im langfristigen Durchschnitt dem Niveau des SPI® entspricht.

Reduktion der Konzentrationsrisiken gegenüber dem SPI®
Durch die angewandten wissenschaftlichen Methoden der Portfoliokonstruktion und die maximale Gewichtung von 10% in der Fondsstruktur werden die Konzentrationsrisiken der grosskapitalisierten Unternehmen reduziert, ohne das Potenzial der kleinkapitalisierten Titel im SPI® zu schmälern.
smartF®-Newsletter
Erhalten Sie regelmässige Performance-Updates und erweitern Sie kontinuierlich Ihr Wissen in wichtigen Finanzthemen. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine wertvollen Informationen mehr!